Warnblinkanlage, mit Orig-Schalter
und Zusatzkontrollleuchte.
Material:
- 1 x
Kippschalter mit 4 Anschlüssen (z.B. Scheibenwischerschalter Fiat 500)
- 1x
Warnblinkrelais
- 2 x Kabelverbinder
- 1 m
Kabel

„Du brauchst erstmal einen Kippschalter mit vier
Anschlüssen. Wenn du schaltest, werden zwei Kontakte geöffnet und zwei
geschlossen, beim nächsten Schalten genau umgekehrt. Da nimmt man am besten
einen Scheibenwischerschalter vom 500er, der ist nämlich so aufgebaut. Außerdem
brauchst du das Warnblinkrelais (heute sagt man wohl eher Modul) aus einem
126er.
Den Schalter baust du irgendwo ein. An zwei Schaltanschlüsse wird der +Strom
zum normalen Blinkrelais angeschlossen. Das Kabel wird also sozusagen durch
den Schalter schaltbar unterbrochen. Das muss nämlich abgeschaltet werden,
wenn die Warnblinkanlage eingeschaltet werden soll, darum der Schalter mit
der beschriebenen Funktionsweise. An die anderen beiden Schalterklemmen
schließt du einmal Dauerplus an, das andere Kabel führt zum Plusanschluss des
Warnblinkrelais. Das ist mit einem +Zeichen beschriftet (normalerweise, so
wie ich es kenne). An Klemme 31 am Relais kommt Masse. Wenn du jetzt
schaltest, müsste es schon klackern.
Der mit "2" bezeichnete Anschluss geht an den linken Blinkerkreis.
Da musste du ein Kabel an das entsprechende Kabel
vom Lenkstockschalterblinkstromkreis links, das zu den Blinkleuchten führt,
legen. Einfach zusätzlich mit dran klemmen, z. B. mit diesen
Kabelklaudingern, meistens blau und so zum zusammendrücken, besonders schön
sehen die allerdings nicht aus. Man kann das natürlich auch alles mit
richtigen "zeitgenössischen" Steckern machen. Kabelfarbe weiss ich im Moment nicht, kann ich aber nachliefern.
Der mit "5" bezeichnete Anschluss geht an den rechten Blinkerkreis,
genauso wie oben beschrieben.
Dann an "P" noch die Kontrollleuchte, deren Gehäuse an Masse liegen
muss, fertig.“
(Thread aus www.Fiat500.de (Forum) von Markuso)
Kontrolleuchte für Warnblinker:
Da nimmst Du das farbige Glas aus der normalen
Blinkerkontrolle und bastelst dafür eine 3-Farben-Leuchtdiode (Conrads) rein.
Der normale Blinker versorgt den einen Pluspol (->grün)
der Warnblinker den anderen (->rot).
Anschließend bettelst Du nen bißchen
beim TÜV..... Die Beschriftung auf der Scheibe läßt
sich übrigens mit Siliconentferner ablösen, ohne daß
das Glas blind wird. (Thread aus www.Fiat500.de (Forum) von Martin)
|